Puchheim, 15.09.2022
Sehr geehrter Herr Song,

wenn Sie Gas oder Dampf messen, brauchen Sie meistens eine Druck- und Temperaturkompensation der Durchflussmessung. Das kann im Prozessleitsystem geschehen oder in einem Kompensationsrechner.
1995 (vor 27 Jahren!) haben wir dafür den flowcom entwickelt, der damals in vielerlei Hinsicht neue Standards gesetzt hat:

• Dichte- und Enthalpieberechnung nicht aus fehlerhaften Gleichungen, sondern aus umfangreichen, präzisen p,T-Tabellen
• Einfachstes Bedienkonzept am Markt
• Einfachste Parametriersoftware am Markt
• Zweikanaligkeit um Vor-Rücklauf-Bilanzen zu ermöglichen

Dass ein Messrechner über ein viertel Jahrhundert produziert wird, ist sicher nicht ganz gewöhnlich – aber die Qualität der Hardware und der Firmware sind bis heute legendär.
Nun ist es aber so weit, dass der Nachfolger flowcom2 seinen Urvater in den Ruhestand schickt. Der flowcom2 hat alles vom Vorgänger gelernt und noch einige moderne Features dazu bekommen:

• 10 mal schnellere Updaterate der Ein- und Ausgänge
• Mehrsprachigkeit und weiterhin einfachste Bedienung
• USB/RS232/RS485/Modbus On-Board
• Großes Display, 112×256 Pixel
• Universaleingänge für die Temperatur (PT100/PT500/4..20mA)
• Robustes IP67 Alu-Gehäuse (Ex Zone 2 in Vorbereitung)

Ob der flowcom2 wieder für 27 Jahre in Dienet gestellt wird, muss sich erst zeigen, die neu entwickelte Hard- und Software hat jedenfalls das Zeug dazu. „Schaun mer mal“ sagt man in Bayern.

systec Controls
Mess- und Regeltechnik GmbH

Thomas Gräber
Vertriebsleiter

 

flowcom2

new flowcom 2 from 2022

 

flowcom1

flowcom 1 from 1995

 Die neue flowcom Hardware, außen hui, innen auch hui

2 Kanal Durchflussrechner:

Eingänge (Fremd- oder eigenversorgt über Jumper):
• 2 x Durchfluss (4-20mA, Frequenz NPN/PNP/NAMUR/REED/Aktive U)
• 2 x Temperatur (PT100/PT500/4..20mA)
• 2 x Druck (4..20mA)

Ausgänge:
• 2×4..20mA
• 2 Frequenzausgänge 0..100 Hz (Aktiv/Passiv)
• 2 Relais
Digital:
• USB
• RS232
• RS485 (Modbus)

Gehäuse aus Aluminium, pulverbeschichtet, IP67, für Außeneinsatz geeignet. Klemmen für Hutschienenmontage oder Rohrmontage erhältlich.

 

 

 flowcom2 innen
 Innere Qualitäten: Was Sie mit dem flowcom2 so alles Messen können:

• Durchflussmesser Typen (Auswahl): Differenzdruck, Vortex, Turbinen, Wirbel, Ultraschall, MID, Thermisch, Coriollis, …

• Gespeicherte Medien: Luft, N2, O2, H2, CO2, CH4, Erdgas (Gerg88), Wasser, Dampf, Sattdampf, Allgemeine Gase (verbessertes ideales Gasgesetz), Allgemeine Flüssigkeiten

• Dichte- und Enthalpietabellen zum Übertragen via flowcom Software: Praktisch alle relevante Gase, Kälte- und Wärmeträgermedien, Flüssigkeiten

• Anwendungen: 2 separate p&T-kompensierte Durchflussmessungen, Vor-Rücklauf-Bilanz mit Wärmemenge, Summen Kanal 1+2, dp-Messungen mit Splitting Range mit bis zu 3 dp-Transmittern), Netzmessungen mit bis zu 3 dp-Transmittern

 

 

 Waermebilanz
 Braucht man für’s Setup einen Experten?

Zugegeben, eine Durchflussmessung mit Druck- und Temperatur zu Kompensieren ist keine Aufgabe für Jedermann. Der flowcom2 macht Ihnen das Leben aber einfacher, als andere Kompensationsrechner oder gar ein PLS:

Die Parametrierung über die Fronttatstur ist einfach: Mit Bedienhinweisen, und einer einfachen und logischen Menüstruktur geht das gut von der Hand. Die Parametrierung können Sie freilich mit Passwort vor unzulässiger Manipulation schützen.

Besonders Einfach ist aber die Parametrierung mit der PC-Software über USB: Da hat man den vollen Überblick und alle Einstellmöglichkeiten. Parameter und einen Klemmenplan kann man nach getaner Parametrierung einfach ausdrucken. Die flowcom1 Software stand Pate bei vielen Mitbewerbern, die flowcomn2 Software ist in der Bedienung praktisch identisch. Einfacher geht’s nicht. Und das Beste, die Software ist kostenlos im Lieferumfang enthalten.

Gerne können Sie Ihre flowcom2 aber auch von uns parametrieren lassen. Dann kommt der flowcom2 mit Parameter-Ausdruck und Klemmenplan fertig zu Ihnen.

 

 

 flowcom software
 

Zum Thema Datenschutz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH

Systec Controls ist sich der Wichtigkeit des Datenschutzes bewusst und verpflichtet sich daher, das höchste Datenschutzniveau einzuhalten.
Mit der neuen Gesetzgebung ändert sich für Sie als Kunde von systec Controls in Sachen Sicherheit und Datenschutz nichts –
denn wir legen jederzeit den größten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Unsere Anpassungen erklären Ihnen verständlich und transparent, was mit Ihren Daten bei systec Controls passiert, welche Kontrolle Sie darüber haben
und dass diese selbstverständlich nur für den angegebenen Zweck verwendet werden.

Gemäß der DSGVO ist systec Controls verpflichtet allen Kunden/Lieferanten eine Datenschutzerklärung zur Verfügung zu stellen, die bestimmte Informationen
wie die Gründe für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beinhalten sowie Informationen, mit wem diese Daten geteilt und wie lange sie gespeichert werden.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigt systec Controls eine rechtliche Grundlage, welche in der Datenschutzerklärung dargelegt wird.
Die Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link auf unserer Internetseite: https://www.systec-controls.de/impressum/datenschutz.html
Gerne übersenden wir Ihnen diese in elektronischer Form als .PDF Datei oder gedruckt auf dem Brief Weg
Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, kontaktieren sie bitte Thomas Gräber unter folgender E-Mail-Adresse: thomas.graeber@systec-controls.de
Sofern Sie zukünftig keine weiteren Emails mehr von uns erhalten wollen klicken Sie bitte auf folgenden Link: Newsletter abbestellensystec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Lindberghstraße 4
82178 Puchheim/Munich
Germany
Fon: +49-(0)89-80906-0
Fax: +49-(0)89-80906-200
info@systec-controls.de
www.systec-controls.de

Reg. Ger. München / Regional Council Munich
Handelsregister / Register of Companies: HRB 107972
Ust.Id.Nr. / VAT-No.: DE166745632
————————————————————
Geschäftsführer / Managing Directors
Oliver Betz Dipl.-Ing.
————————————————————
Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht gestattet